Montag, 21. Januar 2008

Norwegen. Ein Wintermaerchen

Zugegeben, hier habe ich ein wenig von Heinrich Heines Buchtitel abgekupfert, aber ich bin mir sicher, wenn er "mein Norwegen" so gesehen haette, wie ich an diesem Wochenende, dann wuerde er mir das verzeihen... :-)

Das Wochenende in Trysil war traumhaft! Wunderschoen! Aber das werdet ihr im Verlauf dieses Eintrages auch noch feststellen koennen... Eigentlich waere ich am Liebsten fuer den Rest meiner Wahlstation dort geblieben. Lange schlafen, ausgiebig fruehstuecken, dann auf die Skier huepfen und die Natur geniessen. Abends dann mit einem Glas Rotwein vor dem offenen Kamin sitzen und bei schoener Musik den Abend ausklingen lassen... Hach, das waere schoen!

Aber bevor ich mich in Schwaermereien verliere, fange ich liebe mal an, von vorne zu erzaehlen: Freitag mittag setzten Pål, Mona und ich uns ins Auto und brachen, nachdem wir das "Noetigste" eingekauft hatten (Lebensmittel, die fuer knapp eine Woche ausgereicht haetten, ein neues Lipgloss und Mascara fuer Mona *smile*), in Richtung Trysil auf. Das ist ein - jedenfalls in Norwegen - sehr bekanntes Skigebiet, ca. 3-4 Autostunden von Oslo entfernt. Hier besitzt mein Onkel gemeinsam mit seinem Geschaeftspartner eine "Huette" (die eigentlich angesichts ihrer Groesse und Ausstattung den Namen "Huette" gar nicht tragen duerfte). Nach einigen Staus und einem Abstecher in einen Touri-Einkaufsshop (yep, auch ich als Halbling muss mich als Norwegen-Touri outen) kamen wir gegen 20h in Trysil an. Die Huette war vollkommen zugeschneit: auf dem Dach, vor dem Eingang, ja eigentlich rund um die ganze Huette lagen anderthalb Meter Schnee!!





Da musste erstmal mein Onkel ran, der Eingang zur Huette musste freigeschaufelt werden. Endlich innen angelangt, kam ich aus dem Staunen gar nicht mehr heraus: diese sogenannte Huette ist ausgestattet fuer ca. 20 Personen, verfuegt ueber 4 Schlafzimmer à 4 Personen, 1 Schlafzimmer à 2 Personen und 2 Einzelzimmer, 4 Baeder, eine Sauna, ein Kaminzimmer inklusive Bar sowie, natuerlich, einen Wohnraum (ebenfalls mit Kamin) und eine grosse, mit allen nur erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattete Kueche. Nachdem ich Bekanntschaft mit "Ludwig" gemacht hatte:




bezog ich mein Zimmer und richtete mich fuer die kommenden zwei Tage dort ein. Zum Abendbrot liessen wir uns herrlich leckere Tacos schmecken und verbrachten den restlichen Abend bei einem Glas Rotwein und einem gemuetlichen Plausch auf der Couch.


Am naechsten Morgen wachte ich auf und mein erster Blick ging - natuerlich - aus dem Fenster. Doch die Aussicht war nicht ganz so gut, als erwartet, was jedoch weniger an der Landschaft als vielmehr an dem vielen Schnee vor meinem Fenster (im 1. Stock!!) lag:




Nach dem Fruehstueck beschloss Pål also, da dieser Zustand nicht ganz ungefaehrlich war, zunaechst einmal aufs Dach zu steigen und die groebsten Schneemassen zu entfernen. Waehrenddessen packten Mona und ich uns gut ein und wagten uns ins Schneegestoeber auf einen kleinen Spaziergang. Leider war es relativ neblig und verschneit, so dass ich von der herrlichen Landschaft nicht allzu viel zu sehen bekam. Trotzdem fand ich den Ort bzw. die Natur in Trysil beeindruckend! Ich bin ja nun frueher wirklich haeufig in Norwegen gewesen und war auch viel mit meinen Eltern auf Skiern unterwegs, aber so viel Schnee auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Hier ein paar Bilder, damit ihr euch einen Eindruck verschaffen koennt:











Spaeter, gegen Abend, wagte sich dann auch die Sonne fuer einige kurze Momente heraus. Da sah doch alles schon ganz anders aus...



Vielmehr als diesen Spaziergang und die Sonnenuntergangsstimmung haben wir an dem Tag auch gar nicht erlebt. Als wir vom Spaziergang zurueckkamen, war Pål immer noch dabei, das Dach von den Schneemassen zu befreien. Mona und ich, voellig erschoepft von unserem kleinen Ausflug, erlaubten uns einen kleinen "hvil" (Nachmittags-Schlaefchen) auf der Couch. Abends gab es lecker Rinderfilet mit Kartoffelgratin, mjamm, und dazu Rotwein vor dem Kamin...


Der eigentlich tollste Tag war der Sonntag! Als ich morgens aufwachte, strahlte die Sonne vom Himmel herunter, als gaebe es kein Morgen mehr! Es war traumhaft!! Wir beschlossen also, nach dem Fruehstueck eine kleine Tour auf den Langlauf-Skiern zu unternehmen. Aus der "kleinen Tour" (und das war sie sicherlich fuer Pål und Mona, waehrend ich schon nach 20 Minuten eigentlich fertig mit der Welt war *g*) wurden 7,5 km, die ich, immer hinter den beiden herhechelnd, irgendwie hinter mich brachte. Im Ernst, es war waaaaaaaahnsinnig anstrengend!! Ich hatte ganz vergessen, wie sehr Langlauf doch auf Arme, Beine UND Kondition geht!! Unglaublich! Aber toll!! :-) Diese Schneelandschaft, die ich waehrend der Tour zu sehen bekam, ist wirklich ungeheuer schoen. Mir ist waehrend des Ausfluges richtig das Herz aufgegangen... Und es war ein absoluter Jammer, dass wir noch am selben Abend wieder zurueck nach Oslo mussten! Ich haette mich am Liebsten fuer die restliche Zeit der Wahlstation dort eingenistet...


Aber ich will euch nicht laenger auf die Folter spannen. Seht im Folgenden ein paar schoene Bilder, die ich von Trysil by Sunshine gemacht habe! Viel Spass bei eurem Ausflug ins Winterwunderland! :-)

2 Kommentare:

baerbel hat gesagt…

ooooooooooohhhh....... wie wunderwunderschön.......

Christina hat gesagt…

Ja, ikke sant?! Det var sååååå deilig i fjellet...

Håper at vi her litt snø her og når du kommer for besøk!! Gleder meg veldig!

Hilsen og klem,

Christina