Dienstag, 8. Januar 2008

Das Geheimnis um meinen Ausbilder...

... ist gelueftet! :-)

Heute war sein erster Arbeitstag nach dem Urlaub und er hatte - trotz vieler Arbeit - die Zeit, mich zu sich ins Buero zu bitten. Ich hatte schon befuerchtet, dass er mich vergessen hatte, weil ich ihn in den letzten Tagen gar nicht erreichen konnte, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Hier in Norwegen scheint mir ohnehin alles etwas einfacher und "cooler" zu laufen, und genauso war es auch mit meinem (in-)offiziellen Arbeitsbeginn... Was mir ja sehr Recht war, so konnte ich mich in Ruhe einleben und an den Winter gewohnen! Jedenfalls war Matthias (yep, auch mit der Anrede ist man hier nicht so offiziell; er hat mir nach 5 Minuten das "Du" angeboten, weil er meinte, er sei eh nicht viel aelter als ich) sehr nett und voellig unkompliziert, wenn auch eine ziemliche Quasselstrippe (der schlaegt sogar mich!!)... Er hat mir zwar schon die erste Aufgabe mitgegeben, die er gerne bis morgen geloest haben moechte (grusel), aber er hat auch gleich gesagt, dass ich es ihn nur wissen lassen soll, wenn ich nicht so viel arbeiten moechte, etwa weil ich mich auf die Muendliche vorbereiten will oder Sonstiges vorhabe. Das fand ich doch sehr nett. Zum Feierabend-Øl am Freitag Abend mit den Kollegen aus der Kanzlei hat er mich ebenfalls eingeladen. Es waere wichtig, soziale Kontakte zu haben, ausserdem koennte ich so die anderen Anwaelte kennen lernen.

Das mit dem Feierabend-Bier am Freitag Abend finde ich sehr lustig: aus Deutschland kenne ich das so eigentlich gar nicht. Aber als ich in Australien war, habe ich festgestellt, dass es dort absolut ueblich war, freitags um 17h den kanzleieigenen Kuehlschrank zu oeffnen und die Wein- und Sektkorken knallen zu lassen, um so das Wochenende einzulaeuten. Da wurde aber wirklich punktgenau der Griffel fallen gelassen! :-) Hier hat man zwar den Schnafter nicht in der Kanzlei, aber dafuer scheint es durchaus ueblich zu sein, dass man (jedenfalls ab und an) Freitags noch was trinken geht. Eigentlich ja ganz nett, oder?

Positiv fand ich auch, dass Matthias mir angeboten hat, mir nicht nur materielle Rechtssachen mitzugeben, sondern auch mit mir zu besprechen bzw. mir zu erklaeren, wie man sich selbstaendig macht, was es braucht, um Rechtsanwalt im Ausland (speziell: Norwegen) zu werden, Marktstrategien usw. Das finde ich zum Einen natuerlich sehr spannend und zum Anderen habe ich das Gefuehl, dass solche Informationen vielleicht auch ganz hilfreich sein koennten fuer spaeter... Aber ich lass mich da mal ueberraschen. Ich werde mich jetzt erst einmal staerken und dann an meinen ersten "Fall" machen. Diesmal geht es um deutsches Recht: ich soll einen Einspruch gegen einen Strafbefehl verfassen... (Schoen, dass ich sowas noch nie gemacht habe! Aber hey, irgendwann ist wohl immer das "erste Mal"!)

Ich wuensche euch allen einen schoenen Abend und eine gemuetliche Nacht! Hjertelig hilsen...

Keine Kommentare: